Interior Design & Corporate Concepts

 

Unsere Arbeit umfasst die kreative Konzeption, den Entwurf und die Planung von Projekten aus verschiedenen Bereichen der Markenkommunikation. Für ein ganzheitliches Bild.

ÖFFENTLICHE EINRICHUNGEN

Wir erstellen Corporate Concepts und Designs für öffentliche Einrichtungen

GESCHÄFTSRÄUME

Wir gestalten Corporate Interiors für Unternehmens - und Geschäftsräume

GASTRONOMIE-DESIGN

Wir haben viel Erfahrung in der Gestaltung und Konzeption von verschiedensten Gastronomien

RETAIL DESIGN

Wir gestalten Interior Designs für die unterschiedlichsten Verkaufsbereiche.

Gastronomie Design

Ganz unabhängig ob es sich um eine Bar, ein Restaurant oder einen Club handelt, das Ambiente entscheidet über Erfolg oder Misserfolg eines Gastronomiebetriebs.

Das Corporate Design einer Gastronomie spiegelt das gastronomische Angebot, bereitet den Gast zielgruppengerecht auf das zu erwartende Angebot vor und schafft eine positive Atmosphäre. Ob gemütlich, reduziert-modern oder luxeriös – immer berücksichtigt das Design die Bedürfnisse der Gäste nach Wohlbefinden, Orientierung und Schutz ebenso wie die Anforderungen des Gastwirts und seines Teams an die Funktionalität der Räume.

Restaurantdesign für ein Fischrestaurant in Berlin Tegel

Design Konzept für eine Strandbar auf Rügen

Interiordesign für Clara+Jo in Binz auf Rügen

Designkonzepte für Geschäftsräume

Die Geschäftsräume eines Unternehmens sind spür- und erlebbarer Bestandteil des Corporate Designs.
Eine Marke braucht Fläche nicht mehr nur für den Verkauf, sondern vielmehr für das unverwechselbare Erlebnis, das den Kunden emotional berührt und bindet.
Genauso entscheidend wie eine ansprechende Außenwirkung ist die Gestaltung von Geschäftsräumen und -flächen für die Arbeitsatmosphäre: Räume, in denen sich die Mitarbeiter wohlfühlen, tragen maßgeblich zur Motivation und Identifikation mit dem Unternehmen bei.

 

Corporate Interior für die Geschäftsräume von Tomra

Design Konzept für ein Unternehmen in der Solarenergie-Branche

Corporate Interior der Geschäftsräume von Störtebeker

Designkonzepte für Öffentliche Einrichtungen

Ein Standesamt und eine Bibliothek, eine Freiluftbühne und ein Jazzfestival, eine Touristeninformation und Begegnungsstätte – alle diese Räume aus dem vielfältigen öffentlichen Bereich haben wir gestaltet.

Design Konzept für die Touristeninformation in Binz

Design Konzept für die Touristeninformation Rotenburg

Neugestaltung der Pausenhalle der Otto-Hahn-Schule

Retail Design

Welchen Mehrwert bietet der stationäre Handel in einer Zeit, in der Kunden die dort angebotenen Waren in größerer Vielfalt und mit Kundenbewertungen versehen auch online finden, bestellen und am gleichen Tag erhalten können?
Nachdem die Digitalisierung zum normalen Bestandteil des täglichen Lebens geworden ist, werden vor allem die Unternehmen erfolgreich sein, welche die technologischen Errungenschaften in den Dienst der Menschen stellen.
Das Bedürfnis der Menschen nach physischen Begegnungsorten, nach echten Erlebnissen und guter Beratung gewinnt wieder an Bedeutung. Und authentisches, nahbares Shop-Design kann einen großen Beitrag dazu leisten. Die Gestaltungsmöglichkeiten am PointOfSale machen die Marke für den Kunden mit allen Sinnen erfahrbar.

Interiordesign für einen Fliesenfachmarkt

Shopdesign Flagshipstore Katjes Berlin

Interior Design für den Katjes Flagshipstore in Berlin

Interiordesign - Entwurf eines modularen Ausstellungsmöbel

Retaildesign: Souveniershop in Binz auf Rügen

Corporate Concepts

Wenn wir von Corporate Concepts, Corporate Interior und Corporate Design sprechen, verstehen wir darunter miteinander verknüpfte und einheitliche Bestandteile der Markenkommunikation eines Unternehmens. Dazu gehört neben der Gestaltung von klassischer Kommunikation und neuen Medien, auch die Erweiterung durch nicht-klassische Werbung im Raum und vor Ort.

Im globalen Wettbewerb wird ein ganzheitlicher Auftritt für Unternehmen immer wichtiger und durchaus auch selbstverständlicher.

Inspirierend und einladend gestaltete Kundenbereiche und ein identitätsstiftender, ansprechend, ergonomidsch und intelligent geplanter Arbeitsplatz zur Bindung der eigenen Mitarbeiter - immer gilt, dass der Unternehmenszweck, die Ziele und die Haltung - also "Content" mit reflektiert werden. Vermehrt müssen sich Unternehmen Fragen der Moral, Ehrlichkeit und Sinnhaftigkeit stellen (und diese Inhalte kommunizieren) um ihre Produkte und Dienstleistungen verkaufen zu können. Wichtige Stichworte sind hier z.B. Nachhaltigkeit, Gerechtigkeit, Fairtrade, Gesundheit, globaler Wettbewerb.

Corporate-Design für ein Unternehmen aus der Solarenergie-Branche

Corporate-Design für Clara + Jo

Corporatedesign: Digital- und Printdesign für den Kinderpflegedienst Kidizeit