Fußball-Genuss in der Kapitänskajüte.
Gestaltung eines Séparées im Sankt Pauli Stadion

Design einer Kapitänskajüte mit Club-Feeling Im Millerntorstadion auf St.Pauli werden die begehrten Sponsoren-Logen Séparées genannt. Und wenn einer dieser Räume mit bestem Blick aufs Spielfeld neu ausgeschrieben und ausgestattet wird, gehört es -für Bewerber- dazu, mit besonderen Ideen eine eigene Welt, eine räumliche Erzählung zu schaffen.  Denn besondere Ereignisse wollen auch inszeniert werden. Daher waren … Read More

Gastronomiedesign für das Nationalparkzentrum Königstuhl auf Rügen

Neues Interiordesign für das Bistro an den Kreidefelsen Juni.studio-Design für Gastronomie und Tourismus auf Rügen: Weithin bekannt sind die Kreidefelsen Königsstuhl. Das nahegelegene Nationalparkzentrum wurde mitsamt der spektakulären Aussichtsplattform – Stichwort „Skywalk“- erst kürzlich fertiggestellt. Das gastronomische Angebot an dem stark frequentierten Ort sollte gleichermaßen an den Bedarf und in der Qualität angepasst werden, denn … Read More

Clara + Jo – Restaurant und Kulturbahnhof

Ganzheitliche Markenentwicklung JUNI.STUDIO war für die gestalterische Raum- und Markenentwicklung gefragt. So arbeiteten wir in Bereichen, die über reines Design hinausgehen. Beginnend mit der Namensgebung über ein Storytelling, dann die Suche nach der Lücke im Angebot, schliesslich die Antwort auf die Frage, wie die Räumlichkeiten folgerichtig aussehen sollten. Dazu begleiteten wir das neue Restaurant und … Read More

Bar Design und 3D-Visualisierung für Strandbar im Pavillon

Maritimes Bar Design an der Küste Auf dem Kurplatz an der Strandpromenade von Binz, genau dort, wo sich vor fast 100 Jahren der „Champagner-Pavillon“ befand, lädt die kleine Bar HEI MAAT zu Getränken, Eis und Gebäck ein. Der bisher als Touristeninformation genutzte Pavillon wurde dafür mit einem Kran von der Seebrücke auf die freie Fläche … Read More

Designkonzept für das Casino der Offiziersheimgesellschaft

Neue Marschrichtung! JUNI.STUDIO entwickelte ein Designkonzept für das Casino der Offizierheimgesellschaft der Helmut-Schmidt-Universität Hamburg. Es entstand ein Design, welches eine einheitliche, gestalterische Linie in die die vielen Räume mit ihren unterschiedlichen Anforderungen bringt. Das Interiordesign sollte sowohl die jungen studierenden Offiziere und Offiziersanwärter ansprechen, trotzdem aber die Würde des historischen Klinkerbaus wahren und auch Ehemaligen … Read More

Restaurant-Design für die Windmühle

Gemütlich und modern in der alten Windmühle Das von JUNI.STUDIO entwickelte Restaurantdesign für die Osdorfer Mühle in Hamburg sollte Licht und Wärme in die recht dunklen Räume des historischen Gebäudes bringen. Um in dem Gastraum eine moderne und leichtere Stimmung zu schaffen, haben wir viel helles Holz, weiß gekalkte Wände und warme Farbtöne für die … Read More

Interior Design Katjes Café Berlin

Design für Marken-Café Katjes, Berlin Mehr Pink, mehr Erlebnis, mehr Marke… aber auch: „It’s the little things in life“ In Zusammenarbeit mit Mehrblick Hamburg entwickelten wir ein neues Interior für den Katjes-Flagshipstore, das ehemalige Grün-Ohr-Café in Berlin Mitte. Die Weiterentwicklung der Katjes-Markenstrategie mit stärkerem Fokus auf „Veggie“ und neuen Werbebotschaften erforderte ein prägnantes Design für … Read More

Interior Design Restaurant Fishermans in Berlin

Restaurant Design im Industrial Style Wir entwickelten ein neues Restaurantdesign für das Fischrestaurant Fisherman’s am Tegeler See. Vorbild laut Briefing sollte die Innenarchitektur der Gastronomieflächen in der Hamburger Elbphilharmonie sein. So wurde beim Entwurf viel Wert auf Materialien wie Leder, Altholz und schwarzen Stahl gelegt. Hier lieferten wir eine Vorlage, die der Inhaber als Quelle … Read More

Shopdesign für ein Zero-Waste-Laden mit Café

Gestaltung Ladenräume und Café – ein moderner Krämerladen mit Deli in Hamburg Für Monger haben wir ein modernes Shop Konzept entworfen, das zum Einen den schönen Raum mit seinen historischen Fliesen und den hohen Decken betont, und zum Anderen mit Elementen wie deckenhohen Regalen und einem langen Tresen traditionelle Krämerladen zitiert. In diesem Shopdesign sind … Read More

Interior Design Gastronomie-Bereich im Park

Design der Gastronomieflächen der Eisbahn Planten un Blomen Die Outdoor-Eisbahn (Indoo Eisarena) in den Wallanlagen inmitten Hamburgs wurde 2017 saniert und umgebaut. Es entstehen neue Gastronomiebereiche, die auch außerhalb der Eislaufsaison im Sommer von den Besuchern des beliebten Parks genutzt werden können. Die Umstellung der Gastronomie – sowohl kulinarisch wie auch baulich – soll sich … Read More

Gastronomiekonzept und Design für einen Foodcourt

Foodcourt und mobile Gastronomie für die Strandpromenade Für die Kurverwaltung in Binz entwarfen wir eine Reihe von Gastronomiekonzepten mit Designs, die als visuelle Vorlage für einen Foodcourt dienen sollen. Dieser Foodcourt wird temporär und mobil den Kurplatz bespielen, ohne die historische Substanz anzugreifen. Die von uns erstellten 3D-Visualisierungen dienten allen zur Realisierung verantwortlichen Instanzen als Diskussionsgrundlage. Das Ergebnis … Read More

Interior Design Hotel-Bar und Restaurant

Einrichtungskonzepte für die Gastronomie im Hotel Prora Solitaire auf Rügen Wir wurden beauftragt, Vorschläge für ein Facelift des Restaurants und der Bar in dem 2016 eröffneten Hotel Prora Solitaire auf Rügen zu erarbeiten. Dabei galt es, den verschiedenen Bereichen eine Eigenständigkeit zu geben und diese deutlich vom Hotel abzugrenzen, um mehr Laufkundschaft zu einem Restaurant- … Read More

Entwurf Tresen für die Tchibo Barista-Show

Entwurf einer Barista-Show am POS Ein mobiler Barista-Trolley wirkt spontan, hat Pop-Up-Charakter, heiß und schnell, denn Espresso steht nicht für gediegene Beschaulichkeit. Allerdings; hinter dem Trendthema Espresso-Bar verbirgt sich längst nicht mehr nur eine Spielwiese für einige wenige Hipster sondern Lebensgefühl, Genuß und Expertise, eben: (Kaffe-)Kultur. Der Barista ist ein Spezialist in Sachen Kaffee, nicht … Read More