Zonierung
Zonierung schafft klare Bereiche für unterschiedliche Tätigkeiten: ruhige Lernzonen, Gruppenarbeitsbereiche, Kreativ- oder Entspannungszonen. Durch gezielte Platzierung von Möbeln, Teppichen, Akustikelementen oder Raumteilern können Räume flexibel genutzt werden und gleichzeitig unterschiedliche Bedürfnisse der Lernenden oder Mitarbeitenden berücksichtigt werden.
Eine durchdachte Zonierung unterstützt Lehrkräfte und Mitarbeitende darin, die Raumstruktur optimal zu nutzen und pädagogische oder organisatorische Konzepte umzusetzen. JUNI.STUDIO verbindet dabei funktionale Anforderungen mit ästhetischen Gestaltungsprinzipien, sodass die Räume klar strukturiert wirken, aber dennoch Offenheit, Bewegungsfreiheit und kreative Nutzungsmöglichkeiten bieten.
Projekte die dazu passen:
"Schule" muss sich angesichts rapider gesellschaftlicher Veränderungen verändern. Gedanken dazu - und wie wir die Aufgabe "Design-Konzepte für Lernumgebungen" sehen-
