Differenzierungsräume

Differenzierungsräume sind flexibel nutzbare Räume, die individualisiertes Lernen und Rückzugsmöglichkeiten bieten. Sie unterstützen Lehrkräfte darin, pädagogische Konzepte gezielt umzusetzen und Lernende entsprechend ihrer Bedürfnisse zu fördern.

Differenzierungsräume sind kleinere, individuell nutzbare Räume, in denen Schülerinnen und Schüler vertraulich arbeiten können. Sie bieten die Möglichkeit für Einzelgespräche, Partner- oder Kleingruppenarbeit und eignen sich für konzentriertes Arbeiten, gezielte Förderung oder spezielle Lernangebote. Durch die klare Struktur und ruhige Atmosphäre unterstützen sie Lehrkräfte darin, auf individuelle Lernbedürfnisse einzugehen.

Neben gezielter Förderung dienen Differenzierungsräume auch als Rückzugsorte für Lesen, Spielen oder Entspannung. Sie kombinieren Funktionalität mit Flexibilität, sodass Lernende selbstständig entscheiden können, wie sie den Raum nutzen. Modulare Möbel, gemütliche Sitzgelegenheiten und Materialien für kreative oder ruhige Aktivitäten machen die Räume vielseitig nutzbar und schaffen eine angenehme Lernumgebung.

Projekte die dazu passen:

Hier drei Beispiele:

Lernlandschaft für den Inselcampus Wilhelmsburg

designbuero-junistudio-innenarchitektur-schule

Offene Lernlandschaft für die Stadtteilschule Leuschnerstraße

Lernlandschaften in der Grundschule Isestraße

"Schule" muss sich angesichts rapider gesellschaftlicher Veränderungen verändern. Gedanken dazu - und wie wir die Aufgabe "Design-Konzepte für Lernumgebungen" sehen-