Darstellung des Innenraumkonzepts der Grundschule, mit modernen Möbeln, funktionalen Bereichen und Farbakzenten im Corporate Design

Barrierefreies Schuldesign

Barrierefreies Schuldesign schafft zugängliche, gut nutzbare Räume für alle Lernenden, unabhängig von körperlichen oder sensorischen Einschränkungen. JUNI.STUDIO berücksichtigt dabei architektonische Barrieren, kontrastreiche Gestaltungselemente und digitale Zugänglichkeit, um Orientierung, Sicherheit und Teilhabe zu gewährleisten.

Barrierefreies Design umfasst Maßnahmen wie stufenlose Zugänge, breite Durchgänge, ausreichend Bewegungsflächen und sichere Wegeführung. Auch die visuelle Gestaltung spielt eine wichtige Rolle: Kontraste bei Möbeln, Böden, Wänden oder Beschilderungen erleichtern Orientierung und unterstützen sehbehinderte Lernende. JUNI.STUDIO integriert solche Elemente harmonisch in bestehende Räume und sorgt dafür, dass Funktionalität und Ästhetik im Einklang stehen.

Darüber hinaus berücksichtigen wir digitale Zugänglichkeit, z. B. barrierefreie Websites oder interaktive Tafeln, die Lernprozesse unterstützen. Barrierefreies Schuldesign schafft nicht nur Sicherheit und Komfort, sondern fördert auch Inklusion, Selbstständigkeit und Chancengleichheit in Schulen. JUNI.STUDIO verbindet so architektonische, gestalterische und digitale Aspekte zu einer ganzheitlichen barrierefreien Lernumgebung.

Projekte die dazu passen:

Hier drei Beispiele:

Lernlandschaft für den Inselcampus Wilhelmsburg

designbuero-junistudio-innenarchitektur-schule

Offene Lernlandschaft für die Stadtteilschule Leuschnerstraße

Lernlandschaften in der Grundschule Isestraße

"Schule" muss sich angesichts rapider gesellschaftlicher Veränderungen verändern. Gedanken dazu - und wie wir die Aufgabe "Design-Konzepte für Lernumgebungen" sehen-